Auch in diesem Jahr beteiligten wir uns wieder am Bundesweiten Vorlesetag. Die Kinder aus dem vierten Schuljahr besuchten traditionsgemäß morgens zu Schulbeginn die Kindergärten in Ülpenich, Nemmenich und Linzenich-Lövenich, um dort den Kindern spannende und lustige Bilderbücher vorzulesen. Das hat sowohl den Kindern im Kindergarten als auch den Viertklässlern wieder viel Freude bereitet.

Nach einer wohlverdienten Pause in der Schule ging es dann um 10 Uhr weiter. Nun lasen die Lehrer der Schule vor. Vorgelesen wurden ganz unterschiedliche Bücher zu vielen spannenden und interessanten Themen. In der vergangenen Woche hatten die Kinder die Möglichkeit auszuwählen, welche Geschichte sie am Vorlesetag gerne hören möchten. Hier war die Auswahl wirklich groß. Für jeden Geschmack war etwas dabei: Klassiker wie „Das kleine Gespenst“, „Die kleine Hexe“, „Briefe von Felix“, Fernsehgeschichten vom Franz“, Märchen wie „Hänsel und Gretel“, neue Kinderbücher wie „Marte und das Meer“ und Geschichten für die „Großen“ wie „Harry Potter“, „Greg`s Tagebuch“ und „Titanic“. Die Kinder freuten sich über die große Auswahl. Besonders spannend blieb auch die Frage, welcher Lehrer wohl welche Geschichte vorliest. Dieses Geheimnis lüftete sich, als die Kinder endlich ihre „Eintrittskarte“ für den Vorlesetag in den Händen hielten. Denn hier war nicht nur das Titelbild des Buches zu erkennen, sondern es wurde auch der Vorleser bekannt gegeben. Neben den Lehrern unserer Schule konnten wir auch wieder unsere ehemalige Schulleiterin Frau Valder-Krüll als Vorleserin gewinnen. Die Kinder haben sich sehr über das Wiedersehen gefreut.

In den Vorlesegruppen wurde nach dem Lesen noch gemalt, gebastelt, erzählt und vieles mehr. Es war ein besonderes Erlebnis, das allen (Lehrern und Schülern) in schöner Erinnerung bleiben wird.