53909 Zülpich
Vom 12. bis zum 16. Mai 2025 drehte sich an der Katholischen Grundschule Ülpenich alles um das spannende Thema „Wir erforschen unsere Erde“. In einer bunten und lehrreichen Projektwoche tauchten die Schülerinnen und Schüler in unterschiedlichste Bereiche ein, die unsere Welt betreffen. Den krönenden Abschluss bildete das große Schulfest am 17. Mai, bei dem die Ergebnisse der Projektarbeit mit viel Stolz der Schulgemeinschaft präsentiert wurden.
Weiterlesen: Projektwoche mit Schulfest an der KGS Ülpenich: „Wir erforschen unsere Erde“
Die Teilnahme am Zülpicher Chlodwiglauf ist an unserer Schule schon seit vielen Jahren Tradition. In diesem Jahr hatten sich mehr als 80 Kinder unserer Schule angemeldet um an den Schülerläufen teilzunehmen.
Getreu unserem Motto „Natur erleben, verstehen und schützen“ besuchten vor den Osterferien alle Klassen der KGS Ülpenich die Wildniswerkstatt in Düttling. Gemeinsam mit den Rangern des Nationalparks Eifel verbrachten die Kinder den gesamten Tag im Wald.
Die Vorbereitungen für den dritten Ülpenicher Kinderkarnevalszug liefen in den vergangenen Wochen auf Hochtouren. So wurden auch in der KGS Ülpenich wieder fleißig Kostüme gebastelt, Bollerwagen geschmückt und Kamelle gepackt.
Das Schülerparlament hatte als diesjähriges Kulturereignis das Musical „ZACHARIAS, DER KLEINE ZAHLENTEUFEL“ für unsere Schule ausgewählt.
Weiterlesen: Das Nimmerland-Theater zu Besuch in der KGS Ülpenich
Kunst, Kultur und Musik machen Spaß – und schlau. Aber längst nicht jeder kann sich Konzertkarten oder Museumsbesuche, Unterricht in einer Musik- oder Kunstschule leisten. Um trotzdem möglichst vielen jungen Menschen die Chance zu geben, Kultur zu erleben und auch selbst kreativ zu werden, unterstützte der gemeinnützige Verein und Jugendhilfeträger „music4everybody! e.V.“ auch unsere Schule bei der Durchführung eines Theaterprojektes.
Weiterlesen: "Achtung Spaß - KI haftet für Ihre Kinder" Musiktheaterprojekt an der KGS Ülpenich
Nach über 40 Jahren im Schuldienst verabschiedeten wir unsere Kollegin Gabriele Kunze am 31.01.2025 in den wohlverdienten Ruhestand.
Auch am Ende des ersten Halbjahres hieß es wieder „Vorhang auf und Bühne frei“ für die Theater-AG, die uns dieses Mal mit dem Stück „Der Rattenfänger von Hameln“ begeisterte.
Weiterlesen: Der Rattenfänger von Hameln zu Gast in Ülpenich
Viele Kinder unserer Schule sind begeisterte Leserinnen und Leser. Die Schülerbücherei wird sehr gerne besucht und die Kinder äußern auch rege Bücherwünsche. Daher freuen wir uns sehr, dass unser Förderverein uns wieder sehr unterstützt und zahlreiche Bücher spendiert hat.
Weiterlesen: Spende vom Förderverein für die Schülerbücherei
In diesem Jahr freuten wir uns am ersten Schultag nach den Weihnachtsferien über den schon traditionellen Besuch der Sternsinger.
Wer in diesen Tagen zu uns in die Schule kommt, merkt schnell, dass Weihnachten nicht mehr weit ist. Plätzchenduft in der ganzen Schule, die Fenster sind weihnachtlich geschmückt und in unserem Forum leuchtet der Weihnachtsbaum.
Weiterlesen: Plätzchenduft im ganzen Haus... Advent in der KGS Ülpenich
In diesem Jahr hatten die Klassen 3/4 das große Glück, das Halloween-Mitmach-Konzert "Shaun das Schaf" zu besuchen. Luna berichtet von dem Ausflug:
In diesem Jahr stand der Bundesweite Vorlesetag unter dem Motto „Vorlesen schafft Zukunft“.
Am 06.11.2024 fand unser alljährlicher Martinszug statt. Nach einem kurzen Wortgottesdienst in der Kirche St. Kunibert zog ein langer Martinszug, angeführt von St. Martina, durch die Straßen Ülpenichs.
Bereits vor 11 Jahren hatten zahlreiche Kinder unserer Schule einmal Kontakt zur EGE, der Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen. Dieser Verein widmet sich dem Schutz der 13 europäischen Eulenarten.
Seite 1 von 5